Agonist und Antagonist
Mit Agonist und Antagonist bezeichnet man die Muskeln, welche bei einer Bewegung aktiviert werden. Einer beugt, der andere streckt. Der Muskel, welcher die Bewegung einleitet, nennt man Agonist. Die Kontraktion erfolgt also durch den Agonisten. Wird der Muskel wieder gestreckt, kommt der der Antagonist zum Zuge.
Einsatz Agonist und Antagonist
Je nach Übungswahl / Bewegungsablauf ist jeder Muskel mal Agonist, mal Antagonist.
Deine Karriere als Personal Trainer und Ernährungscoach
Das Gesundheitsbewusstsein ist auch in der Schweiz stark gestiegen. Immer mehr Menschen benötigen professionelle Ernährungsberatungen und Personaltrainings.
Durch unsere Fernstudiengänge erlangst Du hochwertiges Wissen in den Bereichen Gesundheit, Fitness und Vitalität, womit Du Bedürftige Menschen unterstützen kannst.
Bau Dir nebenberuflich ein zweites Standbein als Personal Trainer und/oder Ernährungscoach auf.
Gerne beraten wir Dich persönlich. Bei Interesse sende uns einfach eine E-Mail an: info (at ) snfa.ch oder nimmt mit dem Kontaktformular unverbindlich Kontakt auf
QualiCert geprüfte Fitness Ausbildungen
Folgende Ausbildungen wurden durch QualiCert geprüft und anerkannt:
QualiCert ist das grösste Prüfinstitut der Schweiz, welches Personen und Angebote aus dem gesundheitsfördernden Bewegungs- und Trainingsbereich zertifiziert.